Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Der Open Print Exchange geht in die vierte Runde!
Seit dem Start haben sich über 1000 Menschen angemeldet, um Drucke miteinander zu tauschen und sie in internationalen Ausstellungen zu zeigen. Melde dich jetzt an und sei Teil der vierten Ausgabe!

 


The words "Summary/how does it work?" written by hand.
  • Registriere dich, indem du die Teilnahmegebühr bis 15. Februar 2025 bezahlst.
  • Schicke uns eine Edition von 10 Drucken, hergestellt mit einer 3D-gedruckten Presse.
  • Alle Drucke müssen bis 1. April 2025 in Köln angekommen sein.
  • Du bekommst 9 Drucke von anderen Teilnehmer*innen zurück.
  • Einer deiner Drucke wird digitalisiert und auf Reisen gehen – in Ausstellungen weltweit!
  • Du erhältst einen Katalog mit allen Einsendungen dieses Jahres.

 

 

The words "All you need to know" written by hand.

 

Was ist der Open Print Exchange?

Ein weltweiter Austausch von Mini-Drucken: Du druckst eine Edition von 10 Drucken mit einer 3D-gedruckten Presse, schickst sie uns – und bekommst 9 zufällige Drucke von anderen Teilnehmenden aus aller Welt zurück. Der 10. Druck wird ausgestellt, digital archiviert und im Katalog veröffentlicht.

 

A diagram of how the Open Print Exchange works.

 

A hand is holding a small 7x7cm sized print into the camera. It shows the words "Your Art here" in black letters. A small black 3D printed printing press is placed in the background.

 

Noch keine 3D-gedruckte Presse? Du kannst dir selbst eine drucken oder hier eine kaufen:

 

 

 


The words "Print Guidelines" written by hand.



  • Papierformat: 7 × 7 cm (Plattengröße frei wählbar)
  • Du kannst jede Art von Drucktechnik verwenden, solange das Ergebnis flach ist.
  • Alle 10 Drucke sollten möglichst identisch sein. Bitte beachte das bei Techniken wie Monotypie oder einer nachträglichen Kolorierung solche Techniken sind erlaubt, wenn du darauf achtest, dass die Drucke sich möglichst ähnlich sehen.
  • Es gibt kein festgelegtes Thema.
  • Wir empfehlen, gerissene Ränder oder Büttenränder verwenden, statt das Papier exakt zuzuschneiden.
  • Alle Drucke müssen mit einer 3D-gedruckten Druckpresse hergestellt werden (warum, steht im FAQ-Bereich). Das schließt auch unsere neue Postkarten-Druckpresse mit ein.
  • Bitte signiere jeden Druck per Hand – mit Titel und Editionsnummerierung, entweder auf der Vorder- oder Rückseite. Achte außerdem auf die richtige Ausrichtung, damit wir wissen, wie der Druck später gerahmt werden soll.
  • Die Drucke sollten per Brief verschickt werden (siehe Abschnitt „Versand“ weiter unten).
  • Bitte verwende ausschließlich hochwertiges Papier, z. B. von Hahnemühle, Awagami, Fabriano, Somerset etc. Auch handgeschöpftes Papier ist möglich.
  • Wir freuen uns über Arbeiten, die speziell für diesen Austausch angefertigt wurden. Du kannst aber auch Drucke einreichen, die mit einer älteren Druckplatte erstellt wurden. Drucke bitte immer eine Edition von genau zehn Exemplaren (1/10 bis 10/10). Wenn du weitere Exemplare für dich selbst herstellen möchtest, starte bitte eine neue Edition, statt die ursprüngliche zu erweitern.
  • Im März senden wir dir eine Umfrage per E-Mail zu. Bitte fülle sie aus – darüber sammeln wir Informationen zu deinem Druck. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Ohne diese Angaben können wir deinen Druck nicht veröffentlichen.
  • Denk daran: Wer deinen Druck erhält, darf damit machen, was die Person möchte – genauso wie du frei darüber entscheiden kannst, was du mit den erhaltenen Drucken machst.
  • Damit wir den Austausch in dieser Form umsetzen können, brauchen wir deine Erlaubnis, die eingesendeten Drucke in jeder Form zu verwenden. Wir versprechen, mit dem Vertrauen, das du uns gibst, verantwortungsvoll umzugehen. Die Drucke unterstützen unsere Mission, Druckgrafik für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Was wir mit den Drucken vorhaben und welche Bedingungen gelten, haben wir in diesem PDF klar und transparent zusammengefasst.
  • Damit wir deinen Druck korrekt zuordnen können, ist es unbedingt notwendig, dass du deine individuelle Drucknummer auf die Rückseite jedes Exemplars schreibst.

 

 The words "How to find your print number" written by hand.

Nach der Anmeldung bekommst du eine E-Mail mit deiner individuellen Drucknummer. Diese muss auf die Rückseite jedes Drucks und in die Umfrage eingetragen werden (Titel, Technik, Ort).

 

 

The words "Online Archive" written by hand.

Da dieses Projekt international ist, werden wir alle Drucke online auf unserer Website zeigen. So hast du die Möglichkeit, mehr über jeden einzelnen Druck zu erfahren und dich über Social Media mit anderen auszutauschen.
Alle 1086 Drucke aus 39 Ländern, die Teil unserer bisherigen Austausche waren, sind in unserer Online-Galerie zu sehen.


Sieh dir die Online-Galerie an!

 

 

 


 

Es gibt außerdem einen Instagram-Account, auf dem wir jeden Tag eure Drucke zeigen.

 

The words "catalogue" written by hand.

 

Wir feiern mit diesem Projekt die Druckgrafik – deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir die Drucke in einem schönen Katalog zeigen.
Alle Werke werden darin in Originalgröße abgebildet.

Wenn du dich für den Austausch anmeldest, bekommst du automatisch ein Exemplar dieses Katalogs. Du musst keinen zusätzlich bestellen, sobald er online erscheint (außer du möchtest ein weiteres kaufen).

The word "exhibition" written by hand.

Wie in jedem Jahr organisieren wir eine Reihe von Ausstellungen – in Museen, Galerien, Druckwerkstätten und bei Veranstaltungen.
Bisher haben wir 24 Ausstellungen in verschiedenen Ländern durchgeführt und werden auch in Zukunft Drucke weltweit zeigen – möglichst an mehr als einem Ort. Unser Ziel ist es, etwa 10 Ausstellungen pro Jahr umzusetzen. Melde dich gerne bei uns, wenn du selbst eine Ausstellung bei dir veranstalten möchtest!

 

A photo of the OPE Box, which we use to ship tiny prints all over the world.

 

Alle Ausstellungen findest du hier.

 

  

The word "shipping" written by hand.

 

Nachdem wir letztes Jahr hunderte Umschläge geöffnet haben, haben wir eine Verpackungsmethode gefunden, die günstig für dich ist, die Drucke gut schützt und uns das Auspacken erleichtert. Wir haben eine kleine Anleitung dazu erstellt: Verpackungs-Guide

Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass normale Briefe die beste Versandart sind. Alle Drucke passen in einen normalen Brief und kommen in der Regel schnell und problemlos an. Sendungen per FedEx, UPS & Co waren weniger zuverlässig und deutlich teurer – sowohl für dich als auch für uns (Zollabwicklung und hohe Bearbeitungsgebühren). Die Kommunikation mit diesen Anbietern war außerdem sehr zeitaufwendig, oft war der reguläre Postversand deutlich schneller. Deshalb bitten wir dich, nach Möglichkeit den Versand über deinen lokalen Postdienst zu nutzen.

 

The back of a print with "XXXX" written on it.


The words "Where to send" written by hand.

Bitte vergiss nicht, deine Drucknummer auf die Rückseite jedes Drucks zu schreiben und schicke sie an:

Open Print Projects
Roonstr. 43
50674 Köln
Deutschland

 

 

Wenn du Fragen hast, sieh bitte zuerst im FAQ-Bereich nach. Danach kannst du uns unter team@openpressproject.com erreichen.

 

We can't wait to see your prints!

 

What You'll Get

 

  • Du tauschst Drucke mit Druckgrafik-Begeisterten aus der ganzen Welt
  • Dein Druck wird gerahmt und in internationalen Ausstellungen gezeigt
  • Du erscheinst in der Online-Galerie und auf Instagram
  • Du bekommst einen Katalog mit Fotos aller Einsendungen – inklusive deiner eigenen!

 

The words "Register by paying he submission fee" written by hand.

Normaler Preis €63,75 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €63,75 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Vollständige Details anzeigen